Gespräch: Arbeitsorte für Geisteswissenschaftler*innen

Bildschirmfoto 2024-10-24 um 15.34.37

Universität zu Köln – Career Service Phil-Fak:

  • Inwieweit qualifizieren mich die Inhalte meines geisteswissenschaftlichen Studiums für meine berufliche Zukunft?
  • Wo werden Geisteswissenschaftler*innen gesucht?
  • Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich als Geisteswissenschaftler*in oder anders formuliert: Was macht man eigentlich damit?

 

So viel können wir bereits verraten: Möglichkeiten und Arbeitsorte für Geisteswissenschaftler*innen sind vielfältig, denn Geisteswissenschaftler*innen spielen zunehmend in zahlreichen Berufsfeldern auf dem Arbeitsmarkt eine wichtige Rolle. Welche Arbeitsorte konkret infrage kommen können und welche persönlichen Karrierewege, Chancen und Weichenstellungen damit verbunden sind, beleuchtet die Veranstaltung „Arbeitsorte für Geisteswissenschaftler*innen“.

Dabei handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Career Service PhilFak und den Instituten der Philosophischen Fakultät.

WANN

Montags, 16.00-17.30 Uhr in Hörsaal G (Hörsaalgebäude) im WiSe 24/25

AUFBAU

  1. Im Rahmen einer Kurzpräsentation erfahren Sie von unseren Referent*innen Grundlegendes zu ihrem Arbeitsort.
  2. Im Anschluss gehen wir in ein persönliches Interview, um alles rund um Werdegang, Arbeitsalltag und Jobsuche als Geisteswissenschaftler*in zu erfahren. Falls Sie sich bestimmte Fragen wünschen, die gestellt werden sollen, dürfen Sie diese gerne vorab zumailen.
  3. Nach dem Interview haben alle Teilnehmer*innen selbst die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen loszuwerden.

Zu Gast: Manon Diederich, Co-Geschäftsführerin von subVision & Politische Bildnerin im Bereich Erwachsenenbildung

Hier kommen Sie zu der Vortragsübersicht:

 https://career.phil-fak.uni-koeln.de/veranstaltungen/arbeitsorte-fuer-geisteswissenschaftlerinnen

Hier gelangen Sie zu unserem Kontaktformular

Melden Sie sich mit Ihren Fragen und Anliegen. Wir beraten Sie gerne! 

Skip to content