Zielgruppe: Lehrer:innen aller Fächergruppen und Jahrgänge
Inhalt:
Was ist Diskriminierung ? Welche Formen von Diskriminierung gibt es und wie spiegeln sich diese im Bildungssystem wider? Schule sollte ein Ort sein, an dem Schüler:innen frei von Vorurteilen und Diskriminierung lernen und sich entwickeln können. Leider finden gesellschaftliche Machtverhältnisse auch Eingang in das Bildungssystem und verschiedene Formen von Diskriminierung werden auch hier, auf unterschiedlichen Ebenen, reproduziert: In den Interaktionen im Klassenraum, in Schulmaterialien oder im Lehrer:innenkollegium. Wie man diese – häufig unbewussten – Formen der Diskriminierung erkennt und ihnen entgegenwirken kann, ist Inhalt dieses Workshops.
Ziele:
Wissen
Kompetenzen
Haltung
Methodologischer Ansatz:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Melden Sie sich mit Ihren Fragen und Anliegen. Wir beraten Sie gerne!
© 2024 SubVision. All Rights Reserved.