top of page

Workshops

Unsere Workshops bieten wir in unterschiedlicher Länge und Formaten an, je nach Bedarf und Interesse. Den genauen Fokus und die konkreten Inhalte entwickeln wir im gemeinsamen Gespräch. Schreibt uns gerne an!


Ein paar unserer Workshopformate:

  • Diskriminierungskritische Bildung im Schulkontext

  • Antirassistische Sensibilisierung in Schule und Bildung

  • Inter- und transkulturelles Kompetenztraining

  • Habe ich Vorurteile? Und wenn ja, wie viele? Vorurteilsreflektierende Übung für Lehrende

  • Gender und Geschlecht – Workshop aus kulturwissenschaftlicher Perspektive

  • Schule für wen? Rassismuskritische und intersektionale Ansätze

  • Bildet Banden! Frauenvernetzung und gendergerechte Unternehmenskultur

  • Wie Rassismus aus Wörtern spricht. Über die Macht der Sprache

  • Maikäfer flieg! Wie vermittelt man Schüler*innen den Krieg in der Ukraine?



Seminare

Unsere Seminare richten sich inhaltlich nach den Interessen der jeweiligen Institute und Studierenden. Gerne konzipieren wir spezifische Lehrveranstaltungen mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung.


Ein paar Beispielseminare, die wir bereits unterrichtet haben:

  • „Wann ist der Mann ein Mann?“ – Kritische Männlichkeitsforschung aus kulturanthropologischer Perspektive

  • Zur Konstruktion von Ethnie, Rasse, Nation und Kultur – postkoloniale Perspektiven

  • Umkämpfte Differenzen – Diskussionen um Empowerment und aktuelle Diversitätsdebatten

  • Transkulturelle Medienkompetenz – Kulturanthropologische Perspektiven auf das medial vermittelte "Andere"

  • Transnationale Migrationsforschung – Ansätze, Perspektiven und Debatten

  • Inter- und Transkulturelle Perspektiven im Kontext der Globalisierung


Die Seminarpläne können wir gerne auf Anfrage mit euch teilen!

Workshops & Seminare

Workshops & Seminare

Hier findet ihr unsere Workshops und Lehrveranstaltungen, die wir zielgruppenspezifisch aufbereiten. Wichtig ist uns hierbei ein ebenso zugänglicher wie nachvollziehbarer Vermittlungsprozess.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

subVision

Manon Diederich & Sonja Esters

subvision@posteo.de

Köln / Luxemburg

©2022 MMGHFFRSTUDIO

bottom of page